Turnierausschreibungen
Erklärung zum Spielplan
Monats- und Jahresbecher
Clubturnier über 9 und 18 Löcher von April bis August. Jahresbecher im September.
Spieltermine:
06.04. | Monatsbecher | 11.05. | Monatsbecher | |
15.06. | Monatsbecher | 27.07. | Monatsbecher | |
10.08. | Monatsbecher | 21.09. | Jahresbecher |
Über 18 Löcher: Teilnahmeberechtigt:
Spieler(-innen) mit HCPI + 36,0 und niedriger, o., HCPI-rel., max. 84 Teilnehmer, davon bis zu 15 Gäste. Die Anzahl der Teilnehmer wird nach HCPI in 3 Gruppen aufgeteilt.
Start:10.00 Uhr an Tee 1.
- und 2. Gruppe: Einzelzählspiel gem. Regel 3.3.
Preise:1. Brutto Damen und Herren 1.-3. Netto in Gruppe 1 und 2. Brutto vor Netto
Die Monats- und der Jahresbecher sind den Clubmitgliedern vorbehalten.
3.Gruppe: Einzelzählspiel nach Stableford gem. Regel 21.1
Über 9 Löcher: Einzelzählspiel nach Stableford gem. Regel 21.1
Teilnahmeberechtigt: Spieler(-innen) mit HCPI bis +54, o.,HCPI-rel., max. 30 Teilnehmer. Start: ca. 12.00 Uhr an Tee 1.
Preise:1.-3. Netto. Die Monats- und der Jahresbecher sind den Clubmitgliedern vorbehalten. Für das Turnier über 18 Löcher sowie über 9 Löcher gilt: Die Zusammenstellung der 3er Flights innerhalb der Gruppen erfolgt nach HCPI. Die Siegerehrungen der Monatsbecher finden ca. 15 Min. nach Eintreffen des letzten Flights der Gruppe/n statt. Meldeschluss ist donnerstags 18.00 Uhr vor dem Wettspiel-Sonntag. Monatsbecher Melde- und Spielgebühr, incl. Essen nach der Runde (flightweise): € 15,-Jugendliche 50%, Gäste 60 €.
Jahresbecher Melde- und Spielgebühr, incl. Essen nach der Runde (flightweise): € 15, Jugendliche 50%, Gäste 60 €.
After-Work und Rookie-Cup - (9 Loch)
Offenes Feierabendturnier (freitags oder dienstags) über 9 Löcher.
Spieltermine:
04.04. | A-W + R-C | 29.04. | A-W + R-C | |
02.05. | A-W + R-C | 23.05. | A-W + R-C | |
20.06. | A-W + R-C | 18.07. | A-W + R-C | |
08.08. | A-W + R-C | 22.08. | A-W + R-C |
Spielform: 9 Loch-Turnier, o., HCPI-rel., Zählspiel nach Stableford gem. Regel 21.1
Teilnahmeberechtigt: Spieler(-innen) mit HCPI bis +54, max. 30 Teilnehmerzusammenstellung der Spielergruppen erfolgt nach unterschiedlichen Regeln:
z.B. nach Handicap, hoch mittel tief, in alphabetischer Reihenfolge, nach Handicap, (jeweils 3er oder 4er Flights)
Startliste ab 11.00 Uhr am Turniertag. Start: i.d.R. 16.00 Uhr an Tee 1. Preise:1.-3. Netto
Es findet, wenn das Sekretariat schon geschlossen ist, keine Siegerehrung statt. Allerdings ein gemütliches Miteinander nach der Runde. Die Auswertung der Scorekarten erfolgt dann am nächsten Tag. Die Preise können ebenfalls am nächsten Tag im Büro abgeholt werden. Meldeschluss 2 Tage vor dem jeweiligen Turnier 18.00 Uhr. Anmeldungen nach Meldeschluss können nicht berücksichtigt werden. Tritt ein Spieler nicht an, kann er nicht durch einen anderen ersetzt werden. Melde- und Spielgebühr: Mitglieder:10,-€, Gäste:40,-€, Jugendliche 50%
Rookie-Cup
9-Loch Turnierserie für Einsteiger mit wenig bzw. ohne Turniererfahrung.
Spielform: 9-Loch Turniere, o., HCPI-rel., Zählspiel nach Stableford gem. Regel 21.1
Teilnahmeberechtigt: Spieler(-innen), die zu Beginn der Saison mit einem HCPI +37,0 bis +54 geführt werden, so wie alle Spieler(-innen), die im Laufe der Saison die Platzreifeprüfung abgelegt haben. Max. 30 Teilnehmer.
Start: im Anschluss an A-W, Monatsbecher 9-Loch. Zusätzlich an 1 Sonntag (09.Juni) 09:00 Uhr ab Tee 10.
Wertung: 1.-3. Netto.
Siegerehrung und Meldeschluss sowie Spielgebühr: siehe Ausschreibung Monats- und Jahresbecher, sowie After-Work.
Samstag, 29. März
Saison-Eröffnungsturnier
Internes, nicht HCPI-relevantes Querbeet-Turnier
Spielform: 3er- oder 4er-Scramble über 12 Löcher.
Teilnahmeberechtigt: SpielerInnen mit HCPI bis +54, max. 56 Teilnehmer.
Freie Zusammenstellung in 3er- oder 4er-Flights.
Start: 10.00 Uhr, Tee 1
Rundenverpflegung: keine
Siegerehrung: 30 Minuten nach Eintreffen des letzten Flights mit gemeinsamen Essen.
Meldeschluss: Donnerstag,vor dem Spieltag, 18.00 Uhr
Melde- und Spielgebühr: 25 €, Jugendliche 50%
Montag, 31. März
Mitgliederversammlung IGC Bonn e.V.
im Restaurant des Golf Course Bonn
Versammlungsbeginn: 19.30 Uhr
April - August
Einzel-Matchplay, Vierball-Matchplay
Ausführungszeitraum: Termine werden noch bekannt gegeben
Teilnahmeberechtigt: Mitglieder des IGC Bonn e.V. mit einem HCPI von +36,0 und niedriger. SpielerInnen mit einem HCPI höher als +28,0 spielen mit einem HCPI von +28,0.
Spielregel:
Vorgabe: ¾ der Spielvorgabendifferenz, wobei der Beste auf Null gesetzt wird.
Stechen: Ein „All Square“ ausgehendes Spiel muss lochweise fortgesetzt werden, bis eine Partei ein Loch gewinnt. Die Spielfortsetzung muss wieder bei Loch 1 beginnen. Die Vorgabenschläge werden so verteilt wie in der festgesetzten Runde.
Wird ein Match nicht innerhalb der festgesetzten Frist entschieden, scheiden beide Parteien aus. Wenn sich die Parteien nicht über einen Spieltermin einigen können, gilt 16.00 Uhr am letzten Spieltag der jeweiligen Runde als festgesetzter Termin. Sollte zu diesem Zeitpunkt nur eine Partei spielbereit sein, gilt diese Partei als Sieger!
Ein Spiel gilt als entschieden, wenn die unterlegene Partei den Namen der Siegerpartei in die Matchplay-Liste eingetragen hat. Versäumt die unterlegene Partei nach Beendigung des Spiels die Siegerpartei in die Matchplay-Liste einzutragen, so ist die Siegerpartei selbst für den Eintrag verantwortlich. Wird der Name der Siegerpartei nicht innerhalb der festgesetzten Frist eingetragen, scheiden beide Parteien aus.
Die Siegerehrung findet im Rahmen der Siegerehrung der Clubmeisterschaft statt.
Meldeschluss: 31. März 2024
Melde- und Spielgebühr: 10,00 €, Jugendliche 50%
Spielleitung: B. Ollig, H. Beyer, K. Siemens
Montag, 9. Juni
Putt-Turnier
Putt-Turnier über 2 mal 9 Löcher.
Spielform: Zählspiel Brutto in 2er Flights, Gewinner ist der Spieler mit den wenigsten Putts; bei Gleichstand: Stechen mit „Sudden Death“; Münzwurf entscheidet, wer beginnt und wer die Ehre an einem Loch hat, darf als zweiter putten.
Ort: Übungsgrün vor der Clubterrasse; hier wird ein 9-Loch-Parcours abgesteckt, der 2mal hintereinander gespielt wird.
Teilnahmeberechtigt: alle Mitglieder des IGC Bonn mit HCPI bis+54.
Start: 11.00 Uhr
Preise: kleine Siegerehrung direkt im Anschluss an das Turnier.
Melde- und Spielgebühr: 5,- €
Samstag, 5. Juli
Grillfest und Turnier zu Gunsten der Deutschen Krebshilfe
Offenes HCPI-rel. Turnier über 9- oder 18 Loch
Spielform über 18 Löcher: Einzelzählspiel nach Stableford gem. Regel 21,1
Teilnahmeberechtigt: SpielerInnen mit HCPI bis +54, max. 84 Teilnehmer, davon bis zu 15 Gäste. Die Anzahl der Teilnehmenden wird nach HCPI in 3 Gruppen aufgeteilt.
Preise: 1. Brutto Damen, 1. Brutto Herren
- und 2. Netto in drei Klassen
Über 9 Löcher: Einzelzählspiel nach Stableford gem. Regel 21,1
Teilnahmeberechtigt: SpielerInnen mit HCPI bis +54, max. 30 Teilnehmer, davon bis zu 10 Gäste.
Preise: 1. – 3. Netto
Meldeschluss: Mittwoch vor Spieltag 18:00 Uhr.
Melde- und Spielgebühr:
Siehe Aushang
Samstag, 12. Juli
Bonn Classics
Drei 9-Loch Turniere, drei Spielformen an einem Tag
Spielform 1:
Offenes, nicht HCPI-rel. Vierball gem. Regel 23.2a. Einzel-Zählspiel nach Stbf. über 9 Löcher.
Teilnahmeberechtigt: Amateure, Damen u. Herren mit HCPI. bis +54, max. 90 Teilnehmer
Start: 09:00 Uhr an Tee 10
Spielform 2:
Offenes Scramble.
Das Bruttoergebnis des Teams wird an jedem Loch in die Scorekarte eingetragen.
Die Ermittlung der Vorgaben je Team wird durch die Spielleitung festgelegt.
Teilnahmeberechtigt: Amateure, Damen u. Herren mit HCPI. bis +54, max. 90 Teilnehmer
Start: 11:15 Uhr an Tee 1
Spielform 3:
Offener, Klassischer Vierer gem. Regel 22.
Die Ermittlung der Vorgaben je Team wird durch die Spielleitung festgelegt.
Teilnahmeberechtigt: Amateure, Damen u. Herren mit HCPI bis +54, max. 90 Teilnehmer
Start: 14:00 Uhr an Tee 10
Getränke und Obst jeweils an den Startabschlägen.
Es gibt 3 Wertungen:
Preise pro Spielform:
- – 3. Netto
Gesamtsieger aus allen drei Spielformen:
Brutto Sieger-Team
- – 3. Netto (Brutto vor Netto)
Siegerehrung: 30 Minuten nach Eintreffen des letzten Flights mit gemeinsamen Essen.
Meldeschluss: Donnerstag vor Spieltag 18.00 Uhr
Anmeldung kann nur als 2er Team erfolgen.
Melde- und Spielgebühr:
Mitglieder: 15€ pro 9-Loch Turnier, Gäste: 30€ pro 9-Loch Turnier, Jugendliche 50%
Mitglieder, die alle drei Turniere spielen: 35€, Gäste, die alle drei Turniere spielen 80€, Jugendliche 50%.
Es können 9- 18- oder 27 Löcher gespielt werden. Jedes Turnier kann einzeln gespielt werden.
Samstag, 6. September
Clubmeisterschaft 1. Tag
Spielform: Einzel-Zählspiel gem. Regel 3.3, über 36 bzw. 54 Löcher als internes, HCPI-rel. Wettspiel.
Teilnahmeberechtigung : Damen und Herren mit HCPI bis +45.Clubmeister:·Damen und Herren über 3 mal 18 Löcher, Cut nach der 2. Runde, die besten 6 Herren und die besten 3 Damen bestreiten die 3. Runde.·Jugend nach 2 Runden·AK 30 männlich und weiblich nach 2 Runden·AK50 männlich und weiblich nach 2 Runden·AK 65 männlich und weiblich nach 2 Runden. Höchstzahl d. Teilnehmer: 90 Personen, Zusammen-stellung erfolgt nach HCPI in 3er-Flights.Start:1. Runde:9.00 Uhr an Tee 1
Nach der 1. Runde wird ein Grillbuffet auf der Restaurant-Terrasse angeboten. Meldeschluss: Mittwoch vor 1. Spieltag 18.00 Uhr Melde- und Spielgebühr: 50,-€, Jugendliche 50%
Sonntag, 7. September
Clubmeisterschaft 2. Tag
Start 2. Runde:7.30 Uhr an Tee 1. Die besten 6 Herren und die besten 3 Damen erhalten als Teilnehmer der 3. Runde einen Imbiss im Golfhotel.
Start 3. Runde ca. 12.30 Uhr an Tee 1
Empfang der Clubmeister: Zum Empfang der Clubmeister wird an Loch 18 ab ca. 15:30 eine Getränkebar angeboten.
Preise: jeweils Clubmeister und Vizemeister in den Klassen:
AK 30 Damen und Herren. AK 50 Damen und Herren. AK 65 Damen und Herren. Jugend. Gesamtclubmeister/-in und Vizemeister/-in
1.-3. Netto in 3 Klassen
Siegerehrung: (inkl. Einzel- und Vierer-Matchplay) ca. 30 - 60 Minuten nach Eintreffen der letzten Bewerbergruppe der 3. Runde mit gemeinsamen Essen.
Samstag, 27. September
Cup der Präsidentin, des Präsidenten
Spielform: HCPI-rel. Zählspiel nach Stableford gem. Regel 21.1 über 18 Löcher.
Teilnahmeberechtigt: SpielerInnen mit HCPI bis +54, max. 112 Teilnehmer.
Freie Zusammenstellung in 3er- und 4er-Flights.
Innerhalb dieses Turniers spielen wir um den „Silbernen Teller“ (interne Wertung für Mitglieder des IGC): die Netto-Ergebnisse der 10 besten Damen und der 10 besten Herren des IGC Bonn e.V. gelangen in die Wertung.
Start: 10.00 Uhr an Tee 1 + 10
Rundenverpflegung an der Hütte
Preise: 1. Brutto Damen, 1. Brutto Herren
- - 3. Netto (die Anzahl der Nettoklassen richtet sich nach der Teilnehmerzahl, Brutto vor Netto)
Wanderpokal für den/die Spieler/in mit dem besten Nettoergebnis.
Sonderwertungen: Longest Drive: Damen und Herren, Nearest to the Pin: Damen und Herren
Meldeschluss: Donnerstag vor Spieltag 18.00 Uhr
Melde- und Spielgebühr: 35 €, Jugendliche 50%
Freitag, 03. Oktober
Gut Grossenbusch Preis
Offenes, HCPI-rel. Wettspiel über 18 Löcher
(Aushang im Sekretariat beachten).
Sonntag, 09. November
Martinsgansturnier
Spielform: Internes, 2er-Scramble.
Teilnahmeberechtigt: SpielerInnen mit HCPI bis +54, max. 80 Teilnehmer.
Freie Zusammenstellung in 4er-Flights.
Start: 10.00 Uhr an Tee 1
Rundenverpflegung: Häppchen und warme Getränke an der Hütte zw. Abschlag 10 u. Grün 17.
Preise: Netto-Teamwertung
Siegerehrung: 30 Minuten nach Eintreffen des letzten Flights mit gemeinsamen Essen.
Meldeschluss: Donnerstag vor Spieltag 18.00 Uhr
Melde- und Spielgebühr: 30 €, Jugendliche 50%
Sonntag, 04. Dezember
Adventsturnier
Spielform: Internes, 2er-Scramble mit 4 Schlägern, einschl. Putter über 18 Löcher.
Teilnahmeberechtigt: SpielerInnen mit HCPI bis +54, max. 80 Teilnehmer
Freie Zusammenstellung in 4er-Flights.
Start: 10.00 Uhr an Tee 1
Rundenverpflegung: Glühwein und Häppchen an der Hütte zw. Abschlag 10 u. Grün 17
Preise: Netto-Teamwertung
Siegerehrung: 30 Minuten nach Eintreffen des letzten Flights mit gemeinsamen Essen.
Meldeschluss: Donnerstag vor Spieltag 18.00 Uhr
Melde- und Spielgebühr: 25 €, Jugendliche 50%